Koob.ru
Pulverich, G. (1996). Rechtliche Rahmenbedingungen, In J. Margraf (Hrsg.),
Lehrbuch der Verhaltenstherapie (Band 1; S. 470-489). Berlin: Springer.
Remschmidt, H. (1997). Das Marburger Modell einer umfassenden psychiatrisch-
psychotherapeutischen Versorgung. In H. Remschmidt (Hrsg.), Psychotherapie im
Kindes- und Jugendalter (S. 458-467). Stuttgart: Thieme.
Richter, R. (Hrsg.). (1994). Qualitätssicherung in der Psychotherapie
(Themenschwerpunkt). Zeitschrift für Klinische Psychologie, 23 (4).
Routh, D. K. (1994). Clinical psychology since 1917. New York: Plenum Press.
Rössler, W., Häfner, H., Martini, H., an der Heiden, W., Jung, E. & Löffler, W.
(1987). Landesprogramm zur Weiterentwicklung der außerstationären psychiatrischen
Versorgung Baden-Württemberg — Analysen, Konzepte, Erfahrungen. Weinheim:
Deutscher Studien Verlag.
Rössler, W., Salize, H.-J., Biechele, U. & Riecher-Rössler, A. (1994). Stand und
Entwicklung der psychiatrischen Versorgung. Ein europäischer Vergleich. Nervenarzt,
65, 427-437.
Saupe, R. & Diefenbacher, A. (1996). Konsiliarpsychiatrie und — psychotherapie.
Stuttgart: Enke.
Schaffensberger, E., Glatz, W., Frank, W. & Rosian, I. (1997). Ambulante
psychotherapeutische Versorgung in Esterreich. Wien: Esterreichisches Insttitu für
Gesundheitswesen.
Schmidt, L. (1994). A psychological look at public health: Contents and
methodology. International Review of Health Psychology, 3, 3-36.
Schneuwly, F. (1996). Unter der statistischen Lupe. Psychoscope (Zeitschrift der
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen), 17 (Heft 7), 4-7.
Schorr, A. (1991). Psychologen im Beruf. Bonn: Deutscher Psychologen Verband.
Schwarzer, R. (Hrsg.). (1997). Gesundheitspsychologie. Göttingen: Hogrefe.
Seitz, R., König, H. H. & Stillfreid, D. Graf von (1997). Grundlagen von Managed
Care. In M. Arnold, K. W. Lauterbach & Preuß, K.J. (Hrsg), Managed Care (S. 3-21).
Stuttgart: Schattauer.
Shapiro, A. E. & Wiggins, J. G. (1994). A PsyD degree for every practitioner.
American Psychologist, 49, 207-210.
Siegrist, J. (1988). Medizinische Soziologie (4. Aufl.). München: Urban &
Schwarzenberg.
Sommer, G. & Ernst, H. (Hrsg.). (1977). Gemeindepsychologie. München: Urban &
Schwarzenberg.
Staatskanzlei Kanton St. Gallen (1995). Spitalplanung. Schriftenreihe Nr. 61 des
Kantons St. Gallen.
Stieglitz, R.-D. (1996). Erfassung von Lebensqualität bei schizophrenen Patienten.
In H.-J. Möller, R. R. Engel & P. Hoff (Hrsg.), Befunderhebung in der Psychiatrie:
Lebensqualität, Negativsymptomatik und andere aktuelle Entwicklungen (S. 73-83). Wien:
Springer.
Stieglitz, R.-D., Wolfersdorf, M., Metzger, R., Ruppe, A., Stabenow, S., Hornstein,
Ch., Keller, F., Schell, G. & Berger, M. (1998). Stationäre Behandlung depressiver
Patienten: Konzeptuelle Überlegungen und Ergebnisse eines Pilot-Projekts zur