ЛИТЕРАТУРА
Reininger К. Uber soziale Verhaitungsweisen in der Vorpubertat.— Wien, 1924.
Revaull d'AUonnes G. L'Attention.—Traite de psychologie par. G. Dumas. V.I.
Paris,
1923.
Roloff H. P. Vergleichend-psychologische Untersuchungen fiber Kindlichen
Definition sleistungen. Leipzig, 1922.
Schneider K. Die Psychologie der Schizophrenen und ihre Bedeutung fur die Klinik
der Schizophrenic Leipzig, 1930.
Schusster H. Die Entwicklung des schlussfolgernden Denkens bei Kindern und
Jugendlichen.—Zeitschr. f. ang. Psychol., 1924, Bd. 23.
Schiissler H. 1st die Behauptung Meumanns richtig: Kinder Konnen im allgeme-
inen vor dem 14 Lebenjahre nicht )ogisch schiie&en?—Zeiischr. f. Angew. PsycboJ.,
1924,
Bd. 23, 4.
Spranger E. Psychologie des Jugendalters.— Heidelberg, 1924.
Spranger E. Kultur und Erziehung. Gesammelte padagogische Aufsatze.— 4 aufl.
Leipzig, 1928.
Stern CI., W. Die Kindersprache: Eine psychologische und sprachteoretische
Untersuchung.— Leipzig, 1927.
Stern W. Zur Psychologie der reifenden Jugend.—Zeitschr. f. padagogische
Psychologie, 1.
Stern W. Anfange der Reifezeit. Ein Knabentagebuch in psychologischer Bearbe-
itung.— Leipzig, 1925.
Stern W. Das „Ernstspiel" in Jugendzeit.— Zeitschr. f. Padagogische Psychol, und
Jugenkund, 1924 a, N 25.
Stern W. Vom Ichbewusstsien des Jugendlichen.— Zeitschr. f. Padagogische
Psychol., 1922, N 1.
Stern W., Stern CI. Monographien uber die seelische Entwicklung des Kindes.—
Leipzig, 1907.
Sterzinger O. Uber den Stand und die Entwicklung von Begabungen wahrend der
Gimnasialzeit.— Arch. f. ges. Ps., 1924, 49.
Stratz С. Н. Der Korper des Kindes und seine Pflege. Stuttgart, 1922.
Stumpf K. Eigenartige sprachliche Entwicklung eines Kindes.— Zeitschr. f. Padago-
gische. Psychr und Phatalogie,
J
901,
Bd. 3, H. 6.
Thorndike E. Educational Psychology.—
N.Y.,
1913—1914.
Thorndike E. The fundamentals of learning.— N.Y., 1932.
Tumlirz O. Einfiihrung in die Jugendkunde.— 2 Aufl. Leipzig, 1925, Bd.
I
—
II.
Tumlirz O. Die Reifejahre.— Leipzig, 1924.
Uznadze D. N. Die Begriffsbildung im Vorschulpflichtigen Alter.— Zeitschr. f.
Angew. Psychol., 1929, Bd. 34.
Uznadze D. N. Die Gruppenbildungsversuche bei Vorschulpflichtigen Kindern.—
Archiv ges. Psychol., 1929, Bd. 73.
Vecerka L. Die soziale Verhalten von Madchen warend des Reifezeit.— Wien, 1926.
Vierordt K. Physiologie des Kindesalters.—Tubingen, 1877.
Vogel M. Untersuchungen uber die Denkbeziehungen in Urteilen der Kinder.—
S.I., 1911.
Wallon H. Stades et troubles du development psychomoteur et mental chez
Tenfant.—Paris, 1925.
Wallon H. L'enfant turbulent. Etude sur les retards et les anomalies du
development moteur et mental.— Paris, 1925.
Werner H. Einfiihrung in die Entwicklungspsychologie.— Leipzig, 1926.
Wertheimer M. Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt: 1. Prinzipielle
Bemerkungen.—
Psychol.
Forsch., 1922, 1.
Wertheimer M. Drei Abhandlungen zur Gestalttheorie.— Erlangen, 1925.
Wertheimer M. Uber das Denken der Naturvolker. 1. Zahlen und Zahlengebilde.—
Zeitschr. f. Psychol., 1912, 60.
Woodworth R. Dinamic psychology.— N.Y., 1918.
Yerkes R. M. The mind of a gorilla.— Genet. Psychol. Monogr., 1927, 2.
Yerkes R. M., Learned B. W. Chimpanzee intelligence and its vocal expression.—
Baltimore, 1925.
. Zt//ig M. Uber eidetische Anlage und Intelligenz.— Forschrite der Psychol., 1917,