
Bruck, Edith. Werdichsoliebt... Frankfurt am Main: Heinrich Scheffler, 1961.
Buber-Neumann, Margarete. Kafkas Freundin Milena. Munich: Gotthold Müller, 1963.
Buchheim, Hans. Totalitäre Herrschaft: Wesen und Merkmale. Munich: Kösel, 1962.
. SS und Polizei im NS-Staat. Duisdorf bei Bonn: Selbstverlag der
Studiengesellschaft für Zeitprobleme, 1964.
. ‘‘Befehl und Gehorsam.’’ In Anatomie des SS-Staates, vol. 1. Olten: Walter, 1965.
Bulawko, Henry. Les jeux de la mort et de l’espoir: Auschwitz-Jaworzno. Paris: Amicale des
anciens déportés juifs de France, n.d.
Chassaing, Thérèse. ‘‘27 avril 1944: Revier de Birkenau, femmes.’’ In Témoignages sur
Auschwitz. Paris: Édition de l’amicale des déportés d’Auschwitz, 1944.
Chowaniec, Tadeusz. Epilog: Reminiscences of Former Auschwitz Prisoners. Oswiecim: Verlag
staatliches Auschwitz-Museum, 1963.
Cling, Maurice. Testimony before the Kommission der Geschichte der Deportation.
In Tragédie de la déportation, 1940–45: Témoignages de survivants des camps de concentration
allemands, edited by Olga Wormser et Henri Michel. N.p.: Librairie Hachette, 1954.
Cohen, Elie A. Human Behavior in the Concentration Camp. New York: Norton, 1953.
Comité International de la Croix-Rouge. Vorläufiges Verzeichnis der Konzentrationslager und
deren Außenkommandos sowie anderer Haftstätten unter dem Reichsführer-SS in Deutschland und
deutsch besetzten Gebieten (1933–1945). N.p.: Arolsen, 1969.
Czech, Danuta. ‘‘Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-
Birkenau.’’ Hefte von Auschwitz 2, 3, 4, 6, 7, 8 (1959–62, 1964).
. ‘‘The Auschwitz Sub-Camps.’’ In History of KL-Auschwitz,vol.1.Oswiecim:
Verlag staatliches Auschwitz-Museum, 1967.
. ‘‘Most Important Events in the History of the Concentration Camp Auschwitz-
Birkenau.’’ In History of KL-Auschwitz, vol. 1. Oswiecim: Verlag staatliches Auschwitz-
Museum, 1967.
. ‘‘Deportation und Vernichtung der griechischen Juden im KL Auschwitz.’’
Hefte von Auschwitz 11 (1970).
Delbo, Charlotte. Aucun de nous ne reviendra. Geneva: Éditions Gonthier, 1965.
. Le convoi du 24 janvier. Paris: Éditions de Minuit, 1965.
Deschner, Günther. Menschen vom Ghetto. Foreword by Jean Améry. Gütersloh:
Bertelsmann Sachbuchverlag, 1969.
Deutschkron, Inge. ...dennihrerwardieHölle:KinderinGettosundLagern. Cologne: Verlag
Wissenschaft und Politik, 1965.
Documents inédits sur les camps d’extermination nazis. Paris: Éditions Réalité, 1945.
Döring, Hans-Joachim. Die Zigeuner im nationalsozialistischen Staat. Kriminologische
Schriftenreihe aus der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft, vol. 12. Hamburg:
Kriminalistik-Verlag, 1964.
Edel, Peter. Schwester der Nacht. Vienna: Erwin Müller, 1947.
Eichmann, Adolf. ‘‘Eichmann erinnert sich.’’ In Auschwitz: Zeugnisse und Berichte, edited
by H. G. Adler, Hermann Langbein, and Ella Lingens-Reiner. Frankfurt:
Europäische Verlagsanstalt, 1962.
Eissler, K. R. ‘‘Weitere Bemerkungen zum Problem der KZ-Psychologie.’’ Psyche:
Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 23, no. 6 (June 1968).
Eitlinger, Leo. Concentration Camp Survivors in Norway and Israel. London: Allen and
Unwin, 1964.
Bibliography
n 525