
ВІДДІЛЕННЯ ФІЛОЛОГІЇ ТА МИСТЕЦТВОЗНАВСТВА
- 151 -
hören! Und, Moment noch: Hier ist der Schlüssel. Lass den Motor laufen, sonst
ist gleich die ganze Batterie im Eimer! — Nun hören sie die Sportreportagen.
Den Vogel oben hoch in der Baumspitze, den hören sie natürlich nicht mehr. Ja,
und die Blumen, die von den Rändern der Lichtung herüberduften, die riechen
natürlich auch nicht mehr, seitdem die Auspuffgase die Luft verpesten. Langsam
wird es Abend und sie brechen auf. (Jeder, der später an der Stelle vorbeikommt,
wo sie gepicknickt haben, findet ein genaues Inhaltsverzeichnis des
Picknickkorbes, er braucht bloß alles anzuschauen, was da im Gras liegt:
Käseschachteln, Eierschalen, Zigarettenpackungen, Butterbrotpapier, Wursthaut,
Ölsardinenbüchsen und die Zeitung. Auf der Heimfahrt halten sie noch einmal
an. »Was für ein herrlicher Sonnenuntergang!«, sagt die Mutter. Sie steigen auf
einen Hügel und schauen weit übers Land. Das Kernkraftwerk ist in weiter Ferne
auszumachen. Drüben am Horizont sieht man die hohen Kamine einiger
Fabriken qualmend im Abendrot. »Guck mal da, diese Umweltverschmutzer.
Stinker, elende! In den Knast sperren müsste man die alle, jawoll«, stellt der
Vater fest. Dann öffnet er den Kofferraum und sagt: »Ach Gottchen, die Reifen!
Die hätte ich bald vergessen!«, und rollt mit Schwung die beiden Autoreifen den
Abhang hinunter. »Siehste«, sagt der Vater, »alles weg!«
(Verfasser unbekannt)
I. Richtig oder falsch? Kreuzen Sie die Sätze an, die dem Inhalt der
Geschichte entsprechen.
1. »Heute machen wir eine Fahrt ins Blaue«, verkündet die Mutter.
2. Das Blaue — das ist ein Wald in der Nähe der Stadt.
3. Caroline breitet die Decke aus, ölt sich ein und legt sich in die Sonne.
4. Hasso rast bellend einem vermeintlichen Vogel nach.
5. Der Vater sucht eine Stelle, wo er den Müll loswerden kann.
6. August spielt mit der Mutter Federball.
7. Am Flußufer setze sich die Familie ins Gras und packte ihren
Picknickkorb aus.
8. Nach dem Picknick hat die Familie im Gras liegen lassen:
Käseschachteln, Eierschalen, Wursthaut, Zigarettenpackungen, Butterbrotpapier,
die Zeitung, Ölsardinenbüchsen.
9. Auf der Heimfahrt hielt die Familie noch einmal an.
10. »Was für ein herrlicher Sonnenuntergang!«, sagt der Vater.
II.Wer hat was gemacht? Wählen Sie die richtige Variante. Verbinden
Sie A mit B. Bilden Sie Sätze. Schreiben Sie sie auf.