Springer-Verlag, 2008. Der vorliegende Text war urspr?nglich als
Lehrbuch f?r das Fach Theoretische Meteorologie im
Diplomstudiengang Meteorologie konzipiert. Die hier vorliegende
dritte Auflage f?llt in die Zeit der Umstellung auf die Bachelor- und Master-
Studieng?nge, wobei die Inhalte der Theoretischen Meteorologie je nach Universit?tsstandort verschiedenen Modulen zugeordnet werden. Auch wenn sich das Buch haupts?chlich an Studierende der Meteorologie wendet, so werden Studierende der Physik und der Ozeanographie ebenfalls inhaltlich angesprochen.
Der Inhalt dieses Buches ist in sich geschlossen und kann daher als Begleiter entsprechender Kursvorlesungen wie auch f?r das Selbststudium dienen. Um der notwendigen Beschr?nkung des Umfangs Rechnung zu tragen, wird der Leser im Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel auf weiterf?hrende Lehr- und Fachb?cher verwiesen.
dritte Auflage f?llt in die Zeit der Umstellung auf die Bachelor- und Master-
Studieng?nge, wobei die Inhalte der Theoretischen Meteorologie je nach Universit?tsstandort verschiedenen Modulen zugeordnet werden. Auch wenn sich das Buch haupts?chlich an Studierende der Meteorologie wendet, so werden Studierende der Physik und der Ozeanographie ebenfalls inhaltlich angesprochen.
Der Inhalt dieses Buches ist in sich geschlossen und kann daher als Begleiter entsprechender Kursvorlesungen wie auch f?r das Selbststudium dienen. Um der notwendigen Beschr?nkung des Umfangs Rechnung zu tragen, wird der Leser im Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel auf weiterf?hrende Lehr- und Fachb?cher verwiesen.