3.Auflage. Vieweg+Teubner, 2006. 411 p. ISBN:3835100807
Die Simulation der Verbrennungsprozesse ist die Grundlage der Entwicklung kraftstoffsparender Motoren
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellans?tzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Z?ndung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren str?mungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie f?r die Entwicklung modeer Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. F?r die
3. Auflage wurde das Buch ?berarbeitet und im Kapitel Simulation von Einspritzprozessen und Simulation der Verbrennung erg?nzt.
Inhalt Modellbildung und Simulation - Funktionsweise von Verbrennungsmotoren - Grundlagen der Reaktionskinetik - Motorische Verbrennung - Ph?nomenologische Verbrennungsmodelle - Schadstoffbildung - Reale Arbeitsprozessrechnung - Gesamtprozessanalyse - Str?mungsmechanische Simulation